Die Kurzfassungen und Präsentationen der Vorträge der jeweiligen Referenten findet ihr - soweit sie uns zur Verfügung gestellt wurden - auf der Seite des Referenten
Bitte einloggen um Links frei zu schalten
Tag /Uhrzeit |
Event |
Thema |
Referent |
9.9.19 |
1. Kongresstag |
||
8:30 |
Einlass |
||
9:00 |
Eröffnung |
Eröffnungsrede durch President Polnischer-Verband PNSWK und IOB (Detailliertes Programm) |
Marcin Gasiorowski |
9:30 |
1. Vortrag |
Eingriffe in komplexe biologische Systeme (Detailliertes Programm) |
Wolfgang Wesner |
10:00 |
2. Vortrag |
Hygiene in Bädern mit biologischer Wasseraufbereitung, Teil 1 (Detailliertes Programm) |
Susan Petterson |
10:30 |
Kaffeepause |
||
11:00 |
3. Vortrag |
Hygiene in Bädern mit biologischer Wasseraufbereitung, Teil 2 (Detailliertes Programm) |
|
11:30 |
4. Vortrag |
Spärliches Wachstum von Unterwasserpflanzen im ST, wie kann eine ausreichende C-versorgung erzielt werden (Detailliertes Programm) |
Prof. Dr. rer. nat. Ulrich Martin |
12:00 |
5. Vortrag |
DANA 2.0 (Detailliertes Programm) |
Stefan Bruns |
12:30 |
Mittagspause |
||
14:00 |
Arbeitsgruppe A |
Diskussion: Was gehòrt in einen Schwimmteich, was nicht? (Detailliertes Programm) |
Udo Schwarzer |
14:00 |
Arbeitsgruppe B |
DANA, Einrichtung eines Bades |
Hannes Kurzreuther |
14:00 |
Arbeitsgruppe C |
Forschung und Lobbyarbeit. Bedarf der kommenden Jahre. Diskussion |
Stefan Meier |
15:30 |
Kaffeepause |
||
16:00 |
Berichte |
Ergebnisse der Arbeitsgruppen |
|
16:30 |
6. Vortrag |
Neue Gesetzgebung zu öffentlichen Schwimmteichen in Frankreich (Detailliertes Programm) |
Dirk Esser |
17:00 |
7. Vortrag |
Pseudomonas aeruginosa in Naturfreibädern (Detailliertes Programm) |
Hannes Kurzreuther |
17:30 |
Ende |
Vortragsprogramm |
|
20:00 |
„Gala-Dinner“ |
||
10.9.19 |
2. Kongresstag |
||
8:30 |
Einlass |
||
9:00 |
8. Vortrag |
Naturpool-Filter. Was geht rein, was kommt raus? (Detailliertes Programm) |
Tanja Brunner |
9:30 |
9. Vortrag |
Entwicklung des Schwimmteichbaus, Forschung und Techniken in Polen
|
Marcin Gasiorowski |
10:00 |
10. Vortrag |
Macro- und Micronährstoffe im Schwimmteich (Detailliertes Programm) |
Prof. Dr. rer. nat. Ulrich |
10:30 |
Kaffeepause |
||
11:00 |
11. Vortrag |
Chlorophyll als Zeiger der Gewàsserqualitàt (Detailliertes Programm) |
Prof. Mohamed Hazem-Kalaji |
11:30 |
12. Vortrag |
Technische und Designentwicklung in Schwimmteichen in Belgien (detailliertes Programm) |
Guido Luirquin |
12:00 |
13. Vortrag |
Zooplankton oder Biofilm - zwei unterschiedliche Strategien zu sauberem Wasser (Detailliertes Programm)) |
Franz Kubacek |
12:30 |
Mittagspause |
||
14:00 |
IOB MGV |
Mitgliederversammlung IOB |
IOB-Vorstand |
15:30 |
Kaffeepause |
||
16:00 |
14. Vortrag |
Pflanzenauswahl nach ökologischen Gesichtspunkten (Detailliertes Programm) |
Claudia Schwarzer |
16:30 |
15. Vortrag |
Wo der (Bade-) Spass aufhòrt ? (Detailliertes Programm) |
Wendelin Jehle |
17:00 |
PONDY |
Bericht zur Hauptversammlung und Präsentation des PONDY Award |
|
17:30 |
Ende |
||
11.9.19 |
Rundtrip mit Bus |
Wasseranlagen in und um Warschau |
Polnischer Schwimmteichverband PNSWK |